NEU Sturzprävention: Innovation für Pflegeheime und 24 Stunden Betreuung

Stürze gehören zu den größten Risiken für ältere Menschen. Über 50 % der Pflegeheimbewohner stürzen mindestens einmal pro Jahr, und die Folgen können schwerwiegend sein: Knochenbrüche, Kopfverletzungen oder ein erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen. Diese Gefahr betrifft aber nicht nur Pflegeheime, sondern auch das eigene Zuhause.

vitabene – Vorreiter in der Sturzprävention

Als erste 24-Stunden-Betreuungsorganisation in Österreich bietet vitabene das innovative System cogvisAI an – sowohl in Pflegeheimen als auch bei Ihnen zu Hause. Mit diesem Schritt zeigt Vitabene, dass moderne Betreuung nicht nur menschliche Nähe, sondern auch technologischen Fortschritt umfasst.

Wie funktioniert cogvisAI?

• Frühzeitige Sturzerkennung: Durch 3D-Smartsensoren erkennt das System Bewegungen und alarmiert rechtzeitig.

• Höchster Datenschutz: Die Privatsphäre bleibt gewahrt, da das System ohne Videoüberwachung arbeiten und nur bei relevanten Ereignissen Alarme auslöst.

• Einsatz auch Zuhause: Damit auch Angehörige in den eigenen vier Wänden sicher betreut werden können.

Warum vitabene?

Vitabene steht für Innovation und Weiterentwicklung in der Pflege. Unser Ziel ist es, das Leben von pflegebedürftigen Menschen und ihren Familien durch smarte Technologien wie cogvisAI sicherer und einfacher zu gestalten. Dabei setzen wir auf nachhaltige Lösungen und zeigen, dass moderne Betreuung nicht nur menschlich, sondern auch zukunftsweisend sein kann.

Mehr Sicherheit für Ihre Liebsten

cogvisAI konnte bereits über 70% an Stürzen verhindern, eine Verringerung der Krankenhauseinweisungen um 60% und eine Reduktion des Dekubitusaufwands um 30% erreichen.

Stürze können nie komplett vermieden werden – doch mit cogvisAI reduzieren wir das Risiko erheblich.

Erfahren Sie mehr

Lesen Sie auf der offiziellen cogvisAI-Website, wie diese Technologie funktioniert: 👉 cogvisAI – Die smarte Pflegelösung

Kontaktieren Sie uns direkt bei vitabene – für eine sichere und innovative Betreuung, die den Unterschied macht. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pflege!