Der Pflege- und Betreuungsbedarf von Angehörigen verändert den eigenen Alltag grundlegend. In diesen Lebenssituationen verbindet die 24-Stunden-Betreuung von vitabene eine professionelle und gleichzeitig persönliche Unterstützung, in der wir in jeder Phase der Betreuung rund um die Uhr für Sie da sind, und Sie und Ihre Familie begleiten!
Mit vitabene haben Sie ein tatkräftiges Team im Rücken, welches Sie rund um die Uhr unterstützt und berät. Nicht nur in der Phase vor der Pflege, in welcher der größte Organisationsaufwand anfällt, sondern auch während der Pflege kümmert sich unser Administrationsteam um alle Angelegenheiten. Wir sind stets gerne für Sie da. Sei es für eine Qualitätskontrolle oder zusätzliche Unterstützung bei der Pflege.
Dieter Huber
Geschäftsführung &
Ansprechpartner für Familien
Günther Huber
Geschäftsführung &
Ansprechpartner für Familien
Dieter Huber
Ansprechpartner für Familien
Bettina Stocker
Verwaltung
Katalin Ördög
Recruiting
Maria Princz
Betreuungsteam
Livia Cocian
Mobiles Betreuungsteam
Diana Buchelska
Recruiting Bulgarien
Gints Osins
Recruiting Lettland
Ewald Hintermayer
Ansprechpartner für Familien
in Vorarlberg & Tirol
Vesna Willig
Mobiles Betreuungsteam – Pflegefachkraft
Gabi Borzas
DGKS - Mobiles Betreuungsteam
Livia Bilatiu
DGKS - Mobiles Betreuungsteam
Erika Bramreiter
Verrechnung, Buchhaltung
Mihaela Huber
Betreuungsteam, HR
Dimi Pachev
Betreuung Familien
Eugenia Bota
Pflegeausbildung
Luminita Filip
Verwaltung & Betreuungsteam
Rumänien
Annamaria Schmidt
Leitung vitabene-Academy
Bernadett Balogh
Marketing
Carina Dietl
Melde- und Förderwesen
Michaela Stieglitz
Melde- und Förderwesen
Werner Weninger
Betreuung Familien
Josef Huber
Gründer von vitabene
Kompetenz und Herzlichkeit sind die Basis für gute Betreuung. Unsere Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um Ihre Angehörigen, unterstützen sie im Haushalt, unterhalten, pflegen und heitern den Alltag auf.
Dieser Dokumentarfilm zeigt die oft unsichtbaren Seiten der 24-Stunden-Betreuung – aus der Perspektive der zu Pflegenden und vor allem der Betreuungskräfte. Er erzählt von Schicksalen, von Beweggründen und davon, was Menschen antreibt, für andere da zu sein.